Trinkwassergebühr

Die Trinkwassergebühr wird dem effektiven Wasserverbrauch entsprechend berechnet, der mittels Wasserzähler ermittelt wird.

Dienst aktiv

Für wen

Alle Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde St. Martin in Passeier

Beschreibung

Die Trinkwassergebühr wird dem effektiven Wasserverbrauch entsprechend berechnet, der mittels Wasserzähler ermittelt wird.

So geht's

Ausfüllen des Formulars "Meldung von Gemeindesteuern und -gebühren"

Ausfüllen des Formulars "Wasserlieferungsvertrag"

Die Trinkwassergebühr wird direkt von der Gemeinde mittels Zahlungsaufforderung eingehoben.

Was ist notwendig

Es ist die beigefügte Gemeindeverordnung im Abschnitt Nutzungsbedingungen auf dieser Seite zu beachten.

Was Sie erhalten

Trinkwasserversorgung

Fristen und Fälligkeiten

Die Bezahlung der Trinkwassergebühr erfolgt einmal jährlich laut Fälligkeitsdatum der Rechnung.

Kosten

Der Trinkwassertarif setzt sich aus einem verbrauchsabhängigen Tarif sowie einem Fixtarif zusammen.

Trinkwassertarif 2025:

HAUSHALT:

  • verbrauchsabhängiger Einheitstarif: Euro 0,3633/m³

NICHT HAUSHALT:

  • Grundtarif (bis 200m³): Euro 0,3633/m³
  • erhöhter Tarif (>200m³): Euro 0,4723/m³

GEMISCHT:

  • verbrauchsabhängiger Einheitstarif (bis 120m³ pro Wohneinheit): Euro 0,3633/m³
  • Grundtarif (bis 200m³): Euro 0,3633/m³
  • erhöhter Tarif (>200m³): Euro 0,4723/m³

Fixtarif 2025:

Dieser deckt 20% der Gesamtkosten und wird auf der Grundlage der Zählergröße definiert:

½ Zoll - Euro 23,28

¾ Zoll - Euro 34,93

1 Zoll - Euro 46,57

1 ¼ Zoll - Euro 58,21

1 ½ Zoll - Euro 69,85

2 Zoll - Euro 93,14

3 Zoll - Euro 139,70

4 Zoll - Euro 186,27

Die Preise verstehen sich ohne MwSt.

Verfahren, die mit dem Ergebnis verknüpft sind

Einschränkungen

Sonderfälle

Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes

Zugang zum Dienst

Kontakte

Steueramt

DORFSTRASSE 6, 39010 ST.MARTIN IN PASSEIER+39 0473 499301info@stmp.it

Verantwortliche Organisationseinheit

03 Finanzdienste

DORFSTRASSE 6, 39010 ST.MARTIN IN PASSEIER+39 0473 499300info@stmp.it

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 20.03.2025, 15:48 Uhr