Seit Jahren ist es Tradition, dass die Öffentliche Bibliothek von St. Martin in Passeier zum Tag der Frau am 8. März eine besondere Veranstaltung organisiert. „Wir tanzen aus der Reihe…“, das war dabei das Motto des diesjährigen Weltfrauentages mit einer Modeschau, bei der verschiedene Outfits aus dem „Psairer Giwantloodn“ vorgeführt worden sind und Gedankenanstöße zum Trend der „fast Fashion“ gegeben werden konnten.
80 verschiedene Outfits des Psairer Giwantloodns „nimm & bring“ haben 16 Models - Frauen, Männer und Kinder - zum diesjährigen Tag der Frau bei der Veranstaltung „Wir tanzen aus der Reihe…“ der lese.werk.statt. der Öffentlichen Bibliothek St. Martin in Passeier vorgeführt. Zu deutscher Musik tanzten die engagierten Models aller Generationen dabei passend zum Motto der Veranstaltung über den Laufsteg und präsentierten in fünf Durchgängen Mode für den Frühling, Sommer, Herbst und Winter sowie elegante Kleidung für besondere Anlässe.
Die Initiative der Öffentlichen Bibliothek von St. Martin in Passeier zum diesjährigen Tag der Frau ist im engen Schulterschluss mit dem Bildungsausschuss organisiert worden, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feiert und das Bildungsjahr unter den Leitsatz „Kunstspuren: Kultur trifft Dorf!“ gestellt hat - und Mode ist bekanntlich ja auch eine Ausdrucksform der Kunst. Zwischendurch sind dabei dem Publikum erheiternde und besinnliche Texte vorgelesen sowie Fakten über „fast Fashion“ bewusst gemacht worden. Informationen gab es auch über den „Psairer Gewondlodn“ in St. Martin, der im Juni bereits vier Jahre alt wird. Anschließend wurden die Besucherinnen und Besucher des abwechslungsreichen Abends von der einheimischen Band „Coffee Cult“ musikalisch verwöhnt und hatten die Möglichkeit, selber aus der Reihe zu tanzen. In der Bibliothek sind zudem gemütliche Ecken eigenrichtet worden, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem guten Getränk unterhalten konnten.
St. Martin in Passeier, 10. März 2025